• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Bern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Start
  • Jubla Kanton Bern
    • Kantonsebene
      • Kantonsleitung
      • Fachgruppen
      • KAST (Sekretariat)
    • Scharen
      • Scharbegleitung
    • Ehemalige
  • Was ist Jubla?
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Werte in der Jubla
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
      • Unsere Haltung
  • Services
    • Für Scharen & aktive Mitglieder
      • Aus- & Weiterbildung
      • booking.kalei
      • Krisenkonzept
      • Lageradmin
      • Material und Infrastruktur
      • Spesen
    • Für Spiel- & Jubla-Fans
      • Medien
      • Shop Jubla Bern
      • Spielmaterialverleih
  • Agenda
Zurück
Werte in der Jubla
  • Start
  • Jubla Kanton Bern
    • Kantonsebene
      • Kantonsleitung
      • Fachgruppen
      • KAST (Sekretariat)
    • Scharen
      • Scharbegleitung
    • Ehemalige
  • Was ist Jubla?
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Werte in der Jubla
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
      • Unsere Haltung
  • Services
    • Für Scharen & aktive Mitglieder
      • Aus- & Weiterbildung
      • booking.kalei
      • Krisenkonzept
      • Lageradmin
      • Material und Infrastruktur
      • Spesen
    • Für Spiel- & Jubla-Fans
      • Medien
      • Shop Jubla Bern
      • Spielmaterialverleih
  • Agenda
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Blauring Kanton Bern
  • >
  • Was ist Jubla?
  • >
  • Werte in der Jubla
  • >
  • Unsere Haltung

Die Jubla positioniert sich zu folgenden für sie gesellschaftlich relevanten Themen...

Gender: Kinder und Jugendliche sollen eine Vielfalt an Geschlechterrollen erleben und einen geschlechtergerechten Umgang miteinander üben.(Haltungspapier wird aktuell überarbeitet)

Glauben und Kirche: Kinder und Jugendliche sollen einen freien und offenen Zugang zu den Themen Glauben, Religion und Kirche finden.

Nachhaltige Entwicklung: Kinder und Jugendliche sollen auch noch in Zukunft eine lebenswerte Welt vorfinden und daher achtsam mit der Gesellschaft und der Natur umgehen.

Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung: Kinder und Jugendliche sollen sich vor Grenzverletzungen und sexueller Ausbeutung sicher fühlen.

Kinder- und Jugendpolitik: Kinder und Jugendliche sollen eine Stimme erhalten, um ihre Anliegen platzieren zu können.

Öffnung und Integration: Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihren Lebensbedingungen (Herkunft, Religion, Beeinträchtigungen) einen Platz in der Gemeinschaft finden.

Extremismus und Rassismus: Kinder und Jugendliche sollen von extremistischem Auftreten oder Gedankengut fern bleiben.

Umgang mit Suchtmitteln: Kinder und Jugendliche sollen einen reflektierten, verantwortungsvollen und eigenverantwortlichen Umgang mit legalen Suchtmitteln lernen.

Risikokompetenz: Kinder und Jugendliche sollen durch wichtige Erfahrungen sowie durch Ausbildung und Begleitung Risikokompetenzen erwerben, um eigenverantwortlich mit Risiken umzugehen und darauf zu reagieren.

 

Haltungspapiere.JPG

Haltungspapiere

Haltungspapier Gender (4 MB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Glauben und Kirche (610 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Extremismus und Rassismus (413 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik (351 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Umgang mit Suchtmitteln (306 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung (553 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Nachhaltige Entwicklung (755 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Risikokompetenz (343 KB)
vor 6 Monaten
Haltungspapier Öffnung und Integration (342 KB)
vor 6 Monaten
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Jungwacht Blauring
Kanton Bern

Mittelstrasse 6a

3012 Bern

031 381 76 88
076 207 72 86

kast@jublabern.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Kanton Bern

Haltungspapier Gender

Download Haltungspapier Gender (4 MB)

Haltungspapier Glauben und Kirche

Download Haltungspapier Glauben und Kirche (610 KB)

Haltungspapier Extremismus und Rassismus

Download Haltungspapier Extremismus und Rassismus (413 KB)

Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik

Download Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik (351 KB)

Haltungspapier Umgang mit Suchtmitteln

Download Haltungspapier Umgang mit Suchtmitteln (306 KB)

Haltungspapier Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung

Download Haltungspapier Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung (553 KB)

Haltungspapier Nachhaltige Entwicklung

Download Haltungspapier Nachhaltige Entwicklung (755 KB)

Haltungspapier Risikokompetenz

Download Haltungspapier Risikokompetenz (343 KB)

Haltungspapier Öffnung und Integration

Download Haltungspapier Öffnung und Integration (342 KB)